Philon von Byzanz — Philon von Byzanz, altgriechisch Φίλων Βυζάντιος (* 3. Jahrhundert v. Chr., † 2. Jahrhundert v. Chr.) war ein griechischer Erfinder, Konstrukteur und Autor. Er war ein Schüler von Ktesibios. Werke Seine mechanischen Erkenntnisse fasste er in… … Deutsch Wikipedia
Philon — (latinisiert Philo) ist der Name mehrerer antiker Persönlichkeiten: Philon der Ältere, 2. Jahrhundert v. Chr., jüdisch hellenistischer Dichter Philon von Alexandria, jüdisch hellenistischer Philosoph und Theologe (* 15–10 v. Chr.,… … Deutsch Wikipedia
Philon — (Philo), 1) griech. Architekt zur Zeit Alexanders d. Gr., erbaute das Arsenal im Piräeus zu Athen, über das er auch eine Schrift verfaßt hat, und versah den eleusinischen Weihetempel mit einer zwölfsäuligen Vorhalle. 2) P. von Byzanz,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Helios von Rhodos — Der Koloss von Rhodos (altgriech. Ὁ Ἥλιος Ῥόδιος, Ὁ Κολοσσὸς Ῥόδιος, ὁ ἐν Ῥόδῳ κολοσσός – ho Hélios Rhódios, ho Kolossòs Rhódios, ho en Rhódô Kolossós, lateinisch Colossus Solis Rhodi oder Solis Colossus Rhodi) war die über 30 m hohe, monumentale … Deutsch Wikipedia
Koloss von Rhódos — Der Koloss von Rhodos (altgriech. Ὁ Ἥλιος Ῥόδιος, Ὁ Κολοσσὸς Ῥόδιος, ὁ ἐν Ῥόδῳ κολοσσός – ho Hélios Rhódios, ho Kolossòs Rhódios, ho en Rhódô Kolossós, lateinisch Colossus Solis Rhodi oder Solis Colossus Rhodi) war die über 30 m hohe, monumentale … Deutsch Wikipedia
Kolossos von Rhodos — Der Koloss von Rhodos (altgriech. Ὁ Ἥλιος Ῥόδιος, Ὁ Κολοσσὸς Ῥόδιος, ὁ ἐν Ῥόδῳ κολοσσός – ho Hélios Rhódios, ho Kolossòs Rhódios, ho en Rhódô Kolossós, lateinisch Colossus Solis Rhodi oder Solis Colossus Rhodi) war die über 30 m hohe, monumentale … Deutsch Wikipedia
Koloß von Rhodos — Der Koloss von Rhodos (altgriech. Ὁ Ἥλιος Ῥόδιος, Ὁ Κολοσσὸς Ῥόδιος, ὁ ἐν Ῥόδῳ κολοσσός – ho Hélios Rhódios, ho Kolossòs Rhódios, ho en Rhódô Kolossós, lateinisch Colossus Solis Rhodi oder Solis Colossus Rhodi) war die über 30 m hohe, monumentale … Deutsch Wikipedia
Koloss von Rhodos — Der Koloss von Rhodos (altgriech. Ὁ Ἥλιος Ῥόδιος, Ὁ Κολοσσὸς Ῥόδιος, ὁ ἐν Ῥόδῳ κολοσσός – ho Hélios Rhódios, ho Kolossòs Rhódios, ho en Rhódô Kolossós, lateinisch Colossus Solis Rhodi oder Solis Colossus Rhodi) war eine über 30 m hohe,… … Deutsch Wikipedia
Hängende Gärten von Babylon — Künstlerische Interpretation der Hängenden Gärten der Semiramis (Stich des niederländischen Künstlers Maarten van Heemskerck, 16. Jhd.) Die Hängenden Gärten der Semiramis in Babylon, auch die Hängenden Gärten der Semiramis, die Hängenden Gärten… … Deutsch Wikipedia
Philon — Philon, 1) Athener, Schwager des Redners Äschines, war 347 v. Chr. Mitglied der Gesandtschaft, welche an den König Philippos von Macedonien geschickt wurde. 2) Ein Erzgießer, welcher die Bildsäule des Hephästion für Alexander den Großen goß. 3) P … Pierer's Universal-Lexikon